Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und informieren Sie nachfolgend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003 - TKG 2003).

Zugriffsdaten und Server-Logs

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Zugriffsdaten erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um einen reibungslosen Betrieb der Webseite zu gewährleisten, und beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für etwaige Anschlussfragen gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

Google Maps

Unsere Webseite nutzt den Kartendienst "Google Maps", bereitgestellt von:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Bei der Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse verarbeitet und möglicherweise an Server in den USA übertragen. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da unser berechtigtes Interesse darin liegt, die Auffindbarkeit unserer Standorte zu erleichtern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.

Google verarbeitet Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontakt

Webseitenbetreiber: Hochleitner GmbH
Telefonnummer: 02841 8872
E-Mail: office@mietmobile.at